Herzliche Einladung zum Orgel Eröffnungskonzert am 25.10.2015
Montag, 5. Oktober 2015Erinnern Sie sich noch an das Fronleichnamsfest 2013? Zum ersten Mal haben wir dieses als große Gemeinde gemeinsam in Witterda begangen. Wie immer waren die 4 Außenaltäre festlich für die Fronleichnamsprozession geschmückt und zuvor wurde ein feierlicher Gottesdienst gefeiert. Unsere Orgel sollte an diesem Sonntag das letzte Mal vor der umfassenden Sanierung spielen, als sie mitten im Gottesdienst einen denkwürdigen letzten Misston von sich gab und danach völlig den Dienst versagte. Nach mehr als 2 Jahren umfassender Rekonstruktion wurde die Orgel am 23.08. durch unseren Pfarrer Herrn Dr. Schönefeld wieder eingeweiht und hat uns das erste Mal wieder im Gottesdienst begleitet. Obwohl noch nicht alle Pfeifen wieder in Funktion sind und sozusagen „noch nicht alle Register“ gezogen werden konnten, liegen (Klang-)Welten zwischen Fronleichnam 2013 und heute. Zuvor war jede der über 1.800 Pfeifen durch unseren Orgelbauer Herrn Kutter und seinem Team einzeln per Hand ausgebaut, begutachtet und überarbeitet worden und beim Ausbau gab es die eine oder andere Überraschung.
Letztendlich mussten mehr Pfeifen völlig erneuert werden als zu Beginn angenommen und es wurden die nachfolgend aufgeführten Arbeiten ausgeführt:
- vollständige Erneuerung des Blasebalges und Umsetzung an den ursprünglichen Standort im Turm
- Bau einer Umhausung für den Blasebalg, um die Luftzufuhr aus dem Kirchenschiff sicher zustellen
- vollständige Erneuerung des Fußbodens im Bereich der Orgel
- Erneuerung des Deckengewölbes über der Orgel und Stabilisierung der Wand zum Turm
- Abdichtung des Deckengewölbes auf dem Dachboden, um weiteren Feuchteschäden durch Schnee und Regen zukünftig vorzubeugen.
Dies führte dazu, dass nicht nur der ursprünglich finanziell gesteckte Rahmen überschritten wurde (bzw. werden musste), sondern auch die Zeitspanne der Rekonstruktion deutlich länger dauerte als zunächst angenommen. Im Moment werden die letzten Orgelpfeifen wieder eingebaut und das Intonieren wird noch bis Ende Oktober andauern.
Zum Eröffnungskonzert am Sonntag, 25.Oktober 2015 um 16.00 Uhr, wird die Orgel dann wieder in ihrem vollem Klangumfang zu hören sein. Die Orgel wird von Herrn Domorganist Prof. Silvius von Kessel gespielt, der sicherlich die Vielfalt auch derjenigen Pfeifen, die viele Jahre nicht zu hören waren, meisterlich zur Geltung bringen wird. Zu diesem Konzert möchten wir Sie bereits heute herzlich einladen!
Der Eintritt ist frei, über eine kleine Spende für noch anstehende Arbeiten, wie z.B. die farbliche Überarbeitung des Prospektes würden wir uns freuen.An dieser Stelle möchte sich der Förderverein bei allen bedanken, die die Rekonstruktion der Orgel unterstützt und ermöglicht haben; nicht zuletzt auch bei den anderen Filialgemeinden. Allen Spendern und fleißigen Helfern nochmal ein herzliches Dankeschön und „Vergelts Gott“!
Wir freuen uns auf Ihr Kommen zum Eröffnungskonzert!
Ines Börner im Namen des Fördervereins